Spielberichte 1. Herren
Saison 2022/23 - Kreisliga Hildesheim
Mittwoch 27.09.2023
Gerechte Punkteteilung gegen HüMax - ein 0:0 der besseren Sorte.
Der nächste Heimspieltag am Gänsekamp. Zu Gast war der Nachbar von der @spvgg.huemax . Die Förster Jungs wollte mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge, die nächsten drei Punkte einfahren. Beruflich und verletzungsbedingt musste Coach Harnisch die Startelf punktuell verändern.
Die Partie begann von beiden Seiten abwartend und auf Fehler des Gegners lauernd. Förste stand Tief um HüMax den Raum für das gefährliche Kombinationsspiel zu nehmen. HüMax reagierte darauf oftmals mit langen Bällen, die aber allesamt von der stark aufgelegten Förster Viererkette, entschärft werden konnten. Das Förster Konterspiel brachte auch die erste Großchance des Abends. Einer dieser vorgetragenen Konter landete vor den Füßen von Tobias Panusch. "Pan" fackelte nicht lang und drosch den Ball aus ca. 18 Metern an den Querbalken (20'). HüMax kam meist über Ecken gefährlich vor das Förster Tor.
In der zweiten Halbzeit legte unser Team los wie die Feuerwehr. Über drei Stationen kombinierte man sich kurz vor das Tor der Gäste, behielt beim Abschluss jedoch nicht die notwendige Ruhe (46'). Die ersten 15 Minuten gehörten uns. HüMax brauchte einen kurzen Moment um sich zu schütteln, übernahm dann aber mehr und mehr die Initiative. Verletzungsbedingt verlor HüMax in der 64' seinen Topstürmer Jakob Bruns. An dieser Stelle *Gute Besserung*. Topteams zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie von der Bank immer wieder nachlegen können. So riss der Machtsumer Druck durch die Wechsel nicht ab und die Förster Defensive hatte ordentlich Mühe, das Unentschieden über die Zeit zu bringen. Die besten Chance zur Führung und zum Auswärtssieg hatte HüMax per Freistoß (Glanzparade von Felix Kittke) und einem Pfostentreffer durch Kapitän Grove (Schuss aus der zweiten Reihe). Beide Mannschaften neutralisierten sich größtenteils in ihren Angriffsbemühungen und konnten die wenigen Großchancen nicht nutzen. Somit geht die Punkteteilung absolut in Ordnung.
Weiter geht's für unsere Jungs am kommenden Sonntag beim Aufsteiger vom PSV Hildesheim. (ph)
Sonntag 24.09.2023
Erster Heimsieg - Mit neuem Sturmtank zum ersten Heimdreier.
Heimspieltag am Gänsekamp. Zu Gast war diesmal der VfL Nordstemmen. Mit leicht verändertem Personal, unteranderem mit neuem Sturmtank in Persona von Philipp Weiss, wollten die Jungs von Coach Harnisch die ersten drei Punkte vor heimischer Kulisse eintüten. In einer von beiden Seiten fair geführten Partie, hatten unsere Männer zwar zu Beginn mehr Ballbesitz, so wirklich gute Chancen sprangen allerdings nicht heraus. Der VfL agierte häufig mit langen Bällen auf die schnellen Außenbahnspieler. Richtig gefährlich wurde es für das Tor von Felix Kittke nicht.
Anders unsere SSV. Nach toller Kombination über die linke Seite, (Elixmann und Panusch) war unser "Neustürmer" Philipp Weiss zur Stelle. Zentral vorm Tor des VfL schlug er zwei Haken und bugsierte den Ball mit einem satten Schuss ins Netz (31').
Im Gegenzug hatter der VfL einen doppelten Kopfball an die Latte, der jedoch im Nachfassen von Keeper Kittke entschärft werden konnte.
In der zweiten Halbzeit ein leicht verändertes Bild. Der VfL presste frühzeitig unsere Innenverteidiger Gremmels und Busche, jedoch ohne den gewünschten Erfolg daraus zu erzielen. Die SSV Defensive stand stabil und wehrte die vorgetragenen Angriffe des VfL konsequent ab. In der 71' Minute dann die vorzeitige Entscheidung. Nach einem Freistoß von Kapitän Busche, war es wieder Philipp Weiss der das 2:0 für die SSV erzielen konnte.
Der VfL steckte jedoch zu keinem Zeitpunkt auf. Welle auf Welle brandete nun gegen die SSV Wellenbrecher Conrad Rother und Marvin Keßler. Einen dieser Angriffe brachte Nordstemmen ins Ziel. Ismail Manasra traf mittels Distanzschuss in der 83' Minute zum 2:1.
Im Anschluss verflachte die Partie und die erwartete Schlussoffensive des VfL blieb aus.
Glückwunsch auch an unsere Damen, die ihr Spiel souverän mit 3:0 gewinnen konnten. #nurdiessv #einteam #forzassv #kreisliga #fussball
Sonntag 17.092023
Starke Mannschaftsleistung sichert der SSV die nächsten drei Punkte!
Am achten Spieltag der Kreisliga, war man zu Gast beim SC Drispenstedt. Bei sonnigen Temperaturen zeigte die Mannschaft von Coach Harnisch, trotz einiger personeller Probleme, eine tolle Mannschaftsleistung.
Es entwickelte sich vom Anpfiff an, ein munterer Schlagabtausch. Nennenswerte Chancen gab es leider keine. Beide Seiten neutralisierten sich größtenteils im Mittelfeld. Die wenigen Angriffe die bis zum Förster Tor vorgetragen wurden, endeten meist an unserem Abwehrbollwerk, angeführt von unserem Kapitano Nikolas Busche. Ein Standard war an diesem Tag der Dosenöffner. In der 37' Minute traf der SC zum etwas überraschenden 1:0. (Kopfball Musolli). Die Förster Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Philipp Weiss traf nur zwei Minuten später zum verdienten Ausgleich (39' Kopfball nach Flanke von Conrad Rother).
In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Ein klassisches Mittelfeldgeplänkel mit den besseren Chancen auf Förster Seite. Die beste Förster Chance, hatte Menduh Duygu auf dem Fuß. Nach einem schnellen Gegenstoß kam er frei zum Schuss und vergab knapp aus spitzem Winkel.
In der 69' Minute fiel die Entscheidung. Nach einer Ecke von Rother, war es unser "Opi" Christian Gremmels, der den Ball freistehend per Kopf, aus elf Metern in die Maschen wuchtete. Drispenstedt warf jetzt nochmal alles nach vorn, jedoch behielt die Förster Defensive heute die Oberhand.
Mit ein wenig Wehmut nehmen unsere Kicker die drei Punkte mit nach Hause. Verletzungsbedingt schieden Gerrit Peters (Verdacht auf Bänderriss) und Marcel Scholz (Platzwunde) vorzeitig aus.
Gratulation auch an unsere Damen, die personell auf der letzten Rille laufend, einen Punkt von ihrem Gastspiel bei der SG Sehlem/Westfeld mitbrachten. Danke für euren ständigen Support! #forzassv #nurdiessv #einteam #kreisliga
Sonntag 10.09.2023
Förster Heimschwäche hat auch gegen Himmelsthür bestand.
Am siebten Spieltag der Kreisliga, war die Mannschaft aus Himmelsthür zu Gast. Der Gast auf Platz zwei rangierend, wurde seiner Favoritenrolle absolut gerecht. Von Beginn an, waren die Himmelsthürer aggressiver und zielstrebiger in den Aktionen. Bei tropischen Temperaturen wirkte das Team von Coach Harnisch sehr träge und kam nur schwer ins Spiel. Auf einem unfassbar schlechten Platz (holprig und knüppelhart) rollte Angriff auf Angriff auf das Tor von Keeper Felix Kittke. Allein Kittke war es zu verdanken, dass dieses Spiel zu keinem Debakel wurde. Mit tollen Paraden brachte er die Himmelsthürer Offensive mehrfach zur Verzweiflung.
Verletzungsbedingt musste Felix jedoch in der Pause ausgewechselt werden. Zuvor gelang Jan-Luca Hoppe, nach einem Fehlpass im Aufbau und einer anschließenden guten Kombination über die linke Seite, das 0:1 für die TuS (27"). Hoppe war es auch, der in der 57' Minute zur Stelle war und auf 0:2 erhöhte. Die SSV lief meist nur hinterher und hatte im gesamten Spiel keine nennenswerte Torchance. Ein Kopfball nach einer Ecke, durch Christian Gremmels und wiederum nach einer Ecke, ein Kopfball von Philipp Weiss, sorgten für ein wenig Gefahr. Den Schlusspunkt setzte die TuS in der 73' Minute durch Jan Felix Weitz. Fazit, zu Hause ist für die SSV Förste nichts zu holen. Zum Glück spielen wir in der kommenden Woche auswärts beim SC Drispenstedt.
Wir gratulieren unseren Förster Damen, die ihr Spiel zuvor gegen die Mädels aus Rössing/Barnten deutlich und souverän gewinnen konnten. (ph)
Sonntag 03.09.2023
Dreifacher Dammeyer beschert Förste ungefährdeten Auswärtssieg in Oedelum.
Kellerduell in der Kreisliga. Zu Gast beim @vfboedelum hatten unsere Männer, angeführt von Kapitän Busche, nur ein Ziel: drei Punkte aus Oedelum mitnehmen. Die SSV legte los wie die Feuerwehr, traf dabei jedoch zweimal nur das Aluminium. Erst "Coco" Rother traf in der 27 Minute zur verdienten Förster Führung. Einen verlängerten Ball nahm er von der Ecke des Sechzehners volley und zimmerte den Ball unter den Querbalken. Förste erhöhte weiter den Druck, Oedelum versuchte viel mit langen Bällen auf die großgewachsenen Spitzen zu agieren. Nach einer großartigen Kombination über die linke Seite war es der an diesem Tag mit einem Hattrick glänzend aufgelegte Tom Dammeyer, der in der 35'min auf 0:2 aus Förster Sicht erhöhte. Weiter ging es mit Marvin Kessler. Marvin erlief einen Steckpass und schob sicher zum 0:3 (43') ein. Der auf „der Zehn“ agierende Anh-Minh Nguyen zeigte ebenfalls eine klasse Partie und beteiligte sich an fast allen Offensivaktionen.
In der zweiten Hälfte legte dann Tom Dammeyer nach. Direkt nach Wiederanpfiff gelang ihm das 0:4 (48'). Das Highlight des Tages, ein direkt verwandelter Freistoß, blieb dann ebenfalls Tom Dammeyer vorbehalten. Aus knapp 18 Metern, drosch er den Ball mit gefühlten 100 km/h in die Maschen. (57') Förste schraubte nun einen Gang zurück und Oedelum fand besser ins Spiel. Aus einem Standard heraus, zeigte der Schiri plötzlich auf den Punkt. Marvin Kessler und sein Gegenspieler fielen gemeinsam um Strafraum und der Unparteiische entschied auf Strafstoß. Marcel Schirm verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:5 (69'). Oedelum kam im weiteren Verlauf noch zweimal gefährlich vor das Förster Tor, doch konnten sich unsere Jungs bei ihrem Keeper Felix Kittke bedanken, dass es nicht noch einmal spannend wurde.
Weiter geht's am kommenden Sonntag zu Hause gegen Himmelsthür.
PS: Einen herzlichen Glückwunsch auch an @ssvfoerste.damen, die ihr Spiel vor den Herren gegen die Damen aus Oedelum ebenfalls siegreich gestalten konnten (0:6)! (ph)
Mittwoch 30.08.2023
Drittes Heimspiel, dritte Niederlage.
SSV verliert Regenschlacht vom Gänsekamp und steht auf einem Abstiegsplatz.
Flutlichtspiel, bei Fritz Walter Wetter. Fußballherz was willst du mehr?
In einem fairen und intensiv geführten Spiel unterlag unser Team dem Gast vom FC Concordia Hildesheim mit 0:2.
Einsatz, Wille und eine tolle kämpferisch geschlossene Mannschaftsleistung prägten das Spiel der Mannen um Kapitän Busche. So hofften die Zuschauer einen Moment lang auf den ersten Heimsieg der Saison. Jedoch die offensichtliche Abschlussschwäche der Offensivabteilung gepaart mit einem zweiminütigen Tiefschlaf der Defensive, führten zur vierten Niederlage im fünften Spiel. Den Zuschauern wurde über 70 Minuten ein offener Schlagabtausch geboten. Diverse Großchancen auf Seiten der SSV blieben ungenutzt. Mit einem Doppelschlag (69'Möhle, 70'Rodriguez) sicherte sich das Team von der Bürgerwiese die drei Zähler.
Viel Zeit zum Trauern bleibt nicht. Am kommenden Sonntag spielt die SSV gegen den Tabellennachbarn aus Oedelum.
Sonntag 27.08.2023
SSV unterliegt engagierten Gästen aus Elze.
Nachdem man am vergangenen Sonntag den ersten Dreier der Saison einfahren konnte, wollten unsere Jungs im Heimspiel gegen Elze nachlegen. Dabei schickte Coach Harnisch die selbe Elf wie in der Vorwoche ins Rennen.
Es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Elze spielte sich über die Außenbahnen immer wieder gefährlich auf die Grundlinie und von da quer vor das Tor von Felix Kittke. Einer dieser Angriffe führte in der 24min dann zu einem unglücklichen Eigentor durch Anh-Minh Nguyen. Ein scharf hereingespielten Ball von der linken Seite konnte nur noch in die eigenen Maschen geklärt werden. Kurz zuvor hatte Philipp Weiss, die Förster Führung auf dem Fuß, vergab jedoch im Eins gegen Eins gegen den starken Elzer Keeper Alexander Gruhlke.
Dieser hielt seine Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit im Spiel als er zunächst aus fünf Metern gegen Tom Dammeyer parierte, bevor er wieder im Eins gegen Eins, gegen den an diesem Tag stark aufspielenden Philipp Weiss, klärte. Förste erhöhte zusehends den Druck und der Ausgleich lag in der Luft. Mehrere Auswechslungen auf der Seite der SSV führten jedoch zu einem Bruch im Förster Spiel und Elze kam nach und nach zurück ins Spiel. Und es kam wie es kommen musste, in der 88' war es Justus Siehe, der den Sack für Elze zuschnürte.
Damit kassierten die Männer von Coach Harnisch, die dritte Niederlage im vierten Spiel. Viel Zeit zum Trauern bleibt nicht, weiter geht's bereits am kommenden Mittwoch gegen den FC Concordia Hildesheim. (ph)
Sonntag 20.08.2023
Die ersten 3.Pkt sind im Sack!
Am Sonntag, den 20.08.2023 gastierten die Männer um Coach Harnisch und Capitano Busche, beim Spitzenteam von TG Hildesheim. Bei tropischen Temperaturen bat Schiedsrichter Dirk Bang, die beiden Mannschaften zum Tanz.
Auf schwierigem Geläuf entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch. Beide Seiten agierten immer wieder mit feinen Kombinationen über die stark besetzten Außenbahnen. Sowohl TG als auch unsere Förster Mannen, zeigten dabei die eine oder andere klasse Ballstafette. Klare Torchancen blieben in der ersten Hälfte Mangelware, da beide Abwehrreihen konzentriert arbeiteten und jede brenzlige Situation souverän entschärften.
Bedauerlich aus Förster Sicht, verletzte sich unser Kapitän am Knöchel als er bei einem Klärungsversuch in ein Loch trat.
Auf diesem Weg „Gute Besserung“!
Für ihn rückte wie schon in der letzten Woche, Anh-Minh Nguyen auf die IV-Position und zeigte eine wie gewohnt souveräne Vorstellung seine fußballerischen Qualitäten. Weiter ging’s in der zweiten Halbzeit mit mächtig Druck von TG. Die Jungs von Coach Atas agierten mutig und mit dem viel Offensivdrang. Angeführt von ihrem Kapitän Berkay Güneri, erhöhte TG immer mehr den Druck auf das Förster Tor. Klare Torchancen blieben dennoch Mangelware. Keeper Kittke zeigte einen souveränen Auftritt und war stets auf seinem Posten.
In der 75‘min dann der entscheidende Augenblick. Unser Sturmtank Tom Dammeyer setzte sich mit vollem Körpereinsatz gegen seinen Gegenspieler durch und legte queer, auf den mitgelaufenen Marvin Keßler, der aus kurzer Distanz den Ball in die Maschen brachte.
Wie ein getroffener Boxer, wackelte die Mannschaft von TG einen kurzen Augenblick, schickte dann jedoch Angriff auf Angriff gegen unsere Abwehr. Bis zur letzten Minute bissen die Jungs der SSV um jeden Meter, warfen sich in jeden Zweikampf und verteidigten mit viel Herzblut, den sich anbahnenden Sieg. Nach einer vierminütigen Nachspielzeit, beendete der stets gute und sichere Schiri Dirk Bang, das Spiel.
Fazit: Ballbesitz schießt keine Tore und manchmal reicht eine tolle kämpferischen Leistung um das Pech der der Vorwochen, vergessen zu machen. In Summe ein verdienter Arbeitssieg. (ph)