SSV Förste v. 1947

Begeisterung für den Sport.

Unsere Spielberichte der vergangenen Saison
2021/ 2022 

9.07.2022: Försterinnen holen den Kreispokal

Samstagnachmittag, 16 Uhr in Bettmar: Das Kreispokalfinale der Frauen zwischen den Förster Frauen und den Frauen des SSV Elze wird angepfiffen. Auf Grund guter Organisation beider Vereine haben ca. 250 Zuschauer das Spiel gesehen. Die Stimmung war besonders im Förster Block hervorragend, denn die C-Mädels und die 1. Herren meldeten sich immer wieder lautstark zu Wort und hatten gegen Ende sogar eine interessante Choreo zu bieten.
Die Försterinnen begannen das Spiel sehr druckvoll und ließen keinen Zweifel am gesetzten Ziel. In der 15. Minute spielte Weronika den Ball auf die rechte Seite auf Lina. Die flankte nach links auf Merle. Deren Torschuss konnte die Elzer Keeperin noch parieren, den Ball aber nicht festhalten. Im Nachsetzen schob Lina den Ball ins Tor. Auch danach ließen die Förster Mädels nichts anbrennen und stürmten weiter. Erst in der 28. Minute wurde die Mühe belohnt, als Weronika an der Mittellinie angespielt wurde, sich gegen drei Spielerinnen durchsetzte und aus 14 Meter den Ball in die rechte Torecke spitzelte. Ein weiteres Tor erzielte Weronika, als sie in der 43. Minute von Angi aus dem Mittelfeld angespielt wurde und den Ball mit voller Wucht an die Unterkante der Latte donnerte. Halbzeitstand sensationell: 3:0 für Förste!
Nach dem Wiederanpfiff wurden die Elzerinnen nun stärker und spielten einige Chancen heraus, die aber unsere gute Defensive entschärfen konnte. In der 75. Minute erzielte der SSV Elze den Anschlusstreffer und machte dadurch das Spiel noch einmal spannend. Besonders als kurze Zeit später ein Freistoß am Förster Strafraum gegeben wurde. Dieser wurde aber über das Tor getreten.
Am Ende gewannen die Förster Frauen das Spiel verdient und konnten den Pokal, der eine Tafel war, mit nach Förste nehmen.
Allen Försterinnen haben trotz des kleinen Kaders eine hervorragende Saison gespielt, die Aufstiegsrunde erreicht und ihre Leistung am Ende mit dem Kreispokal gekrönt. Die Freude war riesengroß und ging in Klein Förste im DGH noch lange weiter.
Ein großer Dank gilt allen mitgereisten Fans, die mit dem Bus oder der Fahrradtour nach Bettmar gereist sind um ihre Frauen zu unterstützen. Dank auch an den Vorstand von Verein und Förderverein, die dies ermöglicht haben.

Die Pokalsieger sind: Mara - Anna, Neele, Nina, Mareike - Angi, Maike, Sarah - Lina, Weronika, Merle  --- Lisa, Nike, Jelena, Uli und Nele            (kes)


24.-26.06.2022: Frauen beim Beachsoccer auf dem 2. Platz

Beim Beachsoccer in Damp erkämpften sich unsere Frauen einen 2. Platz. Am Turnier nahmen 24 Mannschaften teil. Die Mädels mussten sich nur im Endspiel geschlagen geben und unterlagen dort dem SCVM 2 (SC Vier- und Marschlande Hamburg) mit 1:3. Mit einer knappen Mannschaftsstärke von nur acht Frauen waren wir angereist. Die Mädels entwickelten einen tollen Teamgeist, auch außerhalb der Spiele. Ein rundum gelungenes Turnier, bei bestem Sommerwetter, einem schönen Strand und viel Ostsee.
In der Vorrunde gab es in den ersten beiden Spielen ein Unentschieden (TSV Lohe-Rickelshof und SC Uetze). Wie schon beim letzten Beachsoccer mussten sich die Mädels erst an den Untergrund und die andere Spielweise gewöhnen. Gegen Sole IF, aus Dänemark, siegten die Mädels dann mit 1:0. Auch der VfL Güldenstern-Stade konnte nicht besiegt werden. Drei Remis und ein Sieg brachten uns 6 Punkte. Das letzte Spiel gegen den Tabellenführer Moorreger SV musste gewonnen werden. Und das schafften die Mädels auch. Minimalistisch, wie so oft, siegten wir mit 1:0. Weil die Dänenmädels im letzten Spiel nur unentschieden spielten, landeten wir dann, ungeschlagen mit 9 Punkten auf Platz 2 der Gruppe A.
Im Viertelfinale trafen wir auf die Frauen von MF Göttingen, die mit 3:1 besiegt werden konnten und so winkte das Halbfinale. Hier ging es gegen den PSV Hildesheim. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1. Im Neunmeterschießen siegten wir dann mit 2:1. FINALE!!!
Auch außerhalb des Spielfeldes gab es viel Spaß und die Beachparty wurde Freitag und Samstag als Einstimmung auf weiteres genutzt. Bester Spruch war, vor dem PSV-Spiel, als jemand nicht anfangen wollte: "Du gehst jetzt spielen! Kotzen kannst du danach!" War dann aber doch nicht mehr nötig.
Die erfolgreichen Förster Frauen und Mädels beim Beachsoccer in Damp. Wie die Damen erreichten auch die C-Mädels einen hervorragenden 2. Platz.
Mädels, Ihr seid SPITZE!     (kes)


19.06.2022: Heimsieg gegen VfV Borussia Hildesheim

Am Sonntag mussten unsere Frauen bei hohen Temperaturen gegen die Frauen aus Hildesheim spielen. Endlich hatten wir mal einen Kader von 14 Spielerinnen. Das war bei dem Wetter ein kleiner Vorteil. Ärgerlich war, dass mal wieder kein Schiri den Weg nach Förste gefunden hat. So musste unser Heiner sich spontan bereit erklären die Pfeife zu bedienen. Das gelang auch hervorragend. Danke!
Von Beginn an machten die Mädels Druck und man merkte, dass trotz des heißen Wetters im letzten Ligaspiel ein Sieg her musste. In der 16. Minute gab es die erste gute Torchance. Nina passte im Mittelfeld auf Weronika, die schickte Merle, die abzog. Leider kam die Keeperin noch mit den Fingerspitzen an den Ball und lenkte ihn über die Latte. Zwei Minuten später hatten wir Glück (oder Miri), als eine VfV-Spielerin mit dem Ball alleine aufs Tor zulief. Miri sprintete hinterher und konnte in letzter Sekunde klären. In der 20. Minute dribbelte Weronika an den 16er, legte den Ball mal rechts, dann links vorbei. Der Schuss aufs Tor brachte dann die Führung zum 1:0. Eine weitere gute Chance hatten die Försterinnen als in der 28. Minute Lina auf Merle flankte. Deren Schuss konnte die Torfrau aber parieren. Kurze Zeit später spielte Weronika mit der Hacke auf Merle, die dann abzog. Wieder parierte die Torfrau des VfV. Im Gegenzug konnte der VFV dann ausgleichen. In der 41. Minute eroberte Sarah den Ball auf der linken Seite, passte auf Maike am 16er. Der Schuss mit links in die rechte Torecke brachte wieder die Führung. Dann noch eine Glanztat von Jelena im Tor, die den Schuss des Gegners mit einer tollen Fußabwehr zur Ecke lenkte.
In der Halbzeit wechselten wir die Torfrau. Für Jelena kam Sarah ins Tor, die leicht angeschlagen war. Sonst lief alles so weiter wie in der ersten Hälfte. Ein schöner Doppelpass zwischen Weronika und Merle (49.), der Schuss ging dann knapp vorbei. Kurz danach wurde eine VfV-Spielerin am Rand des Strafraums gefoult. Elfmeter wurde entschieden und verwandelt. Wieder Ausgleich. In der 56. Minute wird Weronika am 16er von Lina angespielt, kommt zum Schuss und es steht 3:2. Auch in den nächsten Minuten spielten sich unsere Frauen noch gute Chancen heraus, die aber nichts einbrachten. In der 71. Minute wieder ein Schuss von Merle auf das Tor, die Keeperin kann den Ball nicht festhalten und im Nachsetzen erzielt Merle das 4:2. Beim 5:2 in der 85. Minute spielt Maike Lina rechts an, die sprintet aufs Tor zu und trifft. Kurz vor dem Abpfiff mussten wir dann noch ein weiteres Gegentor hinnehmen. Endstand 5:3.
Wieder eine gute Mannschaftsleistung der Mädels, die sich auch durch die entstehende Hektik gegen Mitte der 2. Halbzeit nicht haben anstecken lassen und das Spiel sicher und verdient über die Zeit brachten. Ein Lob noch an Jelena und Sarah, die, nach dem plötzlichen Ausfall von Nike, ihre Sache im Tor ordentlich erledigten. Außerdem freuen wir uns über die Rückkehr von Lisa, die nach einjähriger Pause ein beachtliches Spiel ablieferte.
So konnten wir, unerwartet in der Aufstiegsrunde und trotz 0:5-Wertung gegen Himmelsthür, die Aufstiegsrunde auf dem 5. Platz abschließen. Super Mädels!!!
Unser Team: Jelena - Anna, Neele, Miri, Lisa - Nina, Maike, Sarah,  - Lina, Weronika, Merle --- Mareike, Uli, Nele-Kristin            (kes)


22.05.2022: Niederlage für unsere Frauen am Wohldenberg

Am Sonntag um 16 Uhr waren wir am Wohldenberg zu Gast. Selten konnten wir mit 14 Spielerinnen ein Spiel beginnen. Leider hat es wenig genützt, denn wir mussten uns mit 1:4 geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit konnten wir nur 30 Minuten müsam gegenhalten und uns dem Sturm der Wohldenbergerinnen erwehren. In den restlichen Minuten kassierten wir dann drei ziemlich blöde Tore, so dass wir zur Halbzeit schon mit 0:3 zurücklagen. Kein gutes Spiel, Unsortiertheit in allen Bereichen und viele ungenaue Pässe machten das möglich.
In der zweiten Halbzeit wurde unser Spiel etwas besser und wir kamen auch zu einigen Torchancen. Besonders die Abwehr war nun wieder gut sortiert und konnte einige gute Gelegenheiten entschärfen. In der 80. Minute erzielten die Gegnerinnen ein weiteres Tor. Fünf Minuten vor Schluss konnte sich Weronika im Mittelfeld durchsetzen und erzielte den 1:4 Endstand.
Unser Team: Mara - Anna, Nina, Miri, Mareike - Nike - Angi, Maike, Sarah,  - Lina, Merle --- Weronika, Jelena, Nele-Kristin       (kes)


14.05.2022: Knappe Niederlage gegen JFC Kaspel

Am Samstagnachmittag traten unsere Frauen in Rautenberg gegen die Frauen des JFC Kaspel an. Schon das dritte Spiel gegen die "Blaugelben" in kurzer Zeit. Das Freundschaftsspiel und das Pokalhalbfinale konnten wir für uns verbuchen. Diesmal klappte es leider nicht.
In der ersten Halbzeit waren unsere Mädels überlegen und vieles spielte sich in der Hälfte der Gastgeber ab. Leider konnten wir aus unseren vielen guten Chancen kein Tor erzielen. In der 20. Minute legte Maike im Strafraum einen Ball quer auf Merle, die den den Ball in die rechte Torecke bugsierte. Leider steht die Torfrau genau da. Sekunden später bekommt Sarah den Ball am 16er und zieht ab. Knapp über die Torlatte. Zehn Minuten später setzt sich Maike auf links durch, sprintet zum Tor und versucht den Ball am 5er in der kurzen Ecke zu versenken. Die Torfrau hält. In der 36. Minute erobert Maya den Ball im Mittelfeld, passt auf Maike, die den Ball im 16er auf Sarah schiebt, die zieht mit links ab. Der Ball geht knapp am Tor vorbei. So blieb es nach dem Halbzeitpfiff beim 0:0.
In der zweiten Hälfte wurde der Gegner stärker und das Spiel war ausgeglichener. In der 63. Minute wurde Maike einige Meter vor dem 16er ziemlich unsanft von den Beinen gerissen. Sie war durch und man hätte über eine Karte nachdenken müssen. Der Freistoß von Maya ging knapp am Lattenkreuz vorbei. In der 75. Minute erobert Nina den Ball im Mittelfeld und passte auf Angi, deren Schuss wird leider abgefälscht und geht knapp am Tor vorbei. Die darauf folgende Ecke wird kurz auf Angi gespielt, die flankt vor das Tor. Der Schuss von Jelena geht wieder knapp vorbei. Und wie so oft: Wenn du sie nicht machst, ... . In der 81. Minute fiel dann der Gegentreffer. Der Gegner nutzte eine unübersichtliche Situation im Strafraum aus und konnte den Ball über die Linie schieben.
Trotz der Niederlage haben unsere Mädels ein gutes Spiel geliefert. Besonders, wenn man bedenkt, dass wir wieder nur 11 Spielerinnen waren und bei hohen Temperaturen den Mädels alles abverlangt wurde. Leider konnten wir uns für das gute Spiel und die vielen guten Chancen nicht belohnen und mussten nach einem unglücklichen Gegentreffer die Punkte in Rautenberg lassen.
Unser Team: Nike - Angi, Nina, Miri, Mareike - Maya - Nele-Kristin, Sarah, Jelena -  Maike, Merle    (kes)


08.05.2022: Punkteteilung gegen DJK

Bei herrlichem Frühlingswetter trafen wir gestern auf die Frauen von DJK BW Hildesheim. In einem über weite Strecken ausgeglichenem Spiel konnten beide Mannschaften keinen Treffer erzielen und so stand es am Ende 0:0. An Hand der Spielanteile und Chancen ging das Ergebnis so in Ordnung.
In der ersten Hälfte fand das Spiel fast ausschließlich zwischen den beiden Strafräumen statt. Es gab eigentlich nur eine Torchance, als Maike den Ball von der Seite in den 16er spielte, der Ball aber nicht verwertet werden konnte.
Nach Anpfiff der 2. Halbzeit kam es erst in der 57. Minute zur ersten Großchance. Weronika nahm eine Ecke von Maike aus der Luft und bugsierte den Ball aber knapp am Tor vorbei. Drei Minuten später brachte der Gegner eine Ecke gezielt an den 5er. Der Kopfball konnte von Mara aber pariert werden. Tolle Reaktion! In der 70. Minute gab es dann wieder nach einer Ecke einen Pfostentreffer der DJK-Frauen. Sechs Minuten später wieder eine gute Chance für Förste. Weronika wird in der Mitte angespielt und muss sich gegen mehrere Gegner durchsetzen. Ihr Schuss geht knapp am Tor vorbei. Kurz vor Schluss setzt Lina sich auf links durch und macht den weiten Weg zum Tor. Am 5er, fast auf der Grundlinie, zieht sie ab. Der Ball wird von der Torfrau noch leicht berührt und landet leider nicht im Tor. Das war´s dann.
Ein ausgeglichenes Spiel mit zwei sehr gut stehenden Abwehrreihen, die kaum Chancen zugelassen haben.
Unser Team: Mara- Nina, Neele, Miri, Mareike - Nike - Maike, Sarah - Lina, Weronika, Merle -- Angi, Nele-Kristin   (kes)


04.05.2022: Förster Frauen im Pokalfinale

Am Mittwochabend fand das Halbfinale im Kreispokal in der Gänsekamparena in Klein Förste statt. Wir trafen auf die Mannschaft des JFC Kaspel, die sich im Viertelfinale gegen Sarstedt durchgesetzt hatten. Ärgerlich war, dass der Schiri aus Westfeld den Weg nach Förste nicht gemacht hat und auch telefonisch eine falsche Nummer hinterlegt hatte. So sprang dann Jad ein und brachte das Spiel souverän über die Bühne. Dafür nochmal herzlichen Dank!
In den ersten Minuten standen sich die Mannschaften abwartend gegenüber. In der 10. Minute gab es dann den ersten Höhepunkt, als Weronika Angi bediente. Ihr Schuss streifte leider nur die Oberkante der Latte. In der 16. Minute wurde Weronika am linken 16er-Rand gefoult. Der Freistoß von Maike ging knapp am linken Pfosten vorbei und landete im Außennetz. Zwei Minuten später spielte Weronika Nike am 16er an, die zog ab und der Ball ging leicht über das Tor. Bis kurz vor der Pause war dann nicht mehr viel los. In der 40. Minute eroberte Nike den Ball am linken Strafraum und dribbelte durch die gegnerische Abwehr. Der Schuss ging knapp vorbei weil er noch abgefälscht wurde. Die folgende Ecke durch Weronika kam zu Angi, die den Ball nur knapp übers Tor schoss. Dies waren unsere besten Chancen in der ersten Hälfte. Der Gegner konnte sich kaum gefährliche Torchancen erspielen und Merle hatte im Tor wenig zu tun.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit Druck von Förste. Eine Umstellung auf Dreierkette in der Abwehr und Lina im Sturm machte sich bemerkbar. In der 60. Minute setzte sich Weronika auf links durch, ließ im Alleingang die Abwehr des JFC stehen und spitzelte den Ball mit links in die rechte Torecke. Die Führung! 1:0 für die Förster Frauen. Eine weitere gute Chance gab es in der 71. Minute als Maike den Ball eroberte und Weronika am 16er anspielte. In den letzten 15 Minuten machte der Gegner dann mehr Druck und das Spiel wurde etwas "nickeliger". Unsere Mädels zogen sich dann etwas zurück und verstärkten die Defensive. Es sollte nichts mehr anbrennen. Tat es dann auch nicht. Verdienter 1:0 Sieg im Halbfinale des Kreispokals und damit:                                     Finale!!!
Unser Team: Merle - Anna, Lina, Miri, Mareike - Angi, Maike, Sarah - Uli, Weronika, Nike -- Nele                                                                                                   (kes)


01.05.2022: Sieg der Frauen in der Aufstiegsrunde

Am "Tag der Arbeit" mussten unsere Frauen gegen die SG Sehlem/Westfeld antreten. Nach der langen Nacht beim "Tanz in den Mai" war der Startzeitpunkt um 15 Uhr schon ganz okay.
In der ersten Hälfte fand das Spiel meist zwischen den beiden Strafräumen statt. Die Mädels kombinierten ganz gut, konnten sich aber keine zwingenden Torchancen erspielen. Dies war auch beim Gegner so, die über lange Bälle zu kontern versuchten. Unsere Abwehr stand gut und unsere Torfrau Merle musste selten eingreifen.
In der 2. Halbzeit schien sich das zuerst so fortzusetzen. In der 60. Minute konnte Angi aus dem Mittelkreis Weronika am 16er anspielen. Kurze Drehung und Tor! Die Förster Mädels gingen in Führung. Jetzt machte der Gegner mehr Druck und kam zu einigen Chancen. Das eröffnete uns ebenfalls mehr Möglichkeiten und das Spiel wurde spannender. In der 80. Minute war es dann Nike, die den Ball auf Lina durchsteckte. Lina war schneller als die Gegenspielerin und versenkte den Ball im Netz. Jetzt konnten wir beruhigter aufspielen und so gelangte ein langer Ball von Nike auf Weronika und es stand 3:0. Dies war dann auch der Endstand.
Kompliment an unsere Mädels, die wieder mal ein gutes Spiel abgeliefert haben. Dank an Merle, die das Tor hütete und keinen Gegentreffer zuließ. Auch der Rest der Mannschaft funktionierte gut und das Defensivverhalten der Offensive war heute vorbildlich.
Unser Team: Merle - Anna, Nina, Miri, Mareike - Angi, Maike, Sarah - Lina, Weronika, Nike -- Jelena, Uli, Nele-Kristin           (kes)


16.04.2022: Frauen stehen im Halbfinale des Kreispokals

In einem spannenden Pokalspiel besiegten die Frauen der SSV Förste die Frauen des TUS GW Himmelsthuer mit 6:5 nach Elfmeterschießen. Schon kurz nach dem Anpfiff  (1. Minute) gingen unsere Mädels in Führung. Nach einer Ecke für Förste gelangte der Ball zu Merle, die zurücklegte auf Maike. Vom linken Rand des 16ers zog Maike ab und der Ball landete im langen Toreck knapp unter dem Lattenkreuz. Ein Traumtor!
In der 20. Minute legte dann Maike den Ball quer auf Merle, die donnerte den Ball ins Tor und es stand schon früh 2:0 für Förste. Obwohl noch einige Torchancen herausgespielt wurden, blieb es vorerst beim 2:0. Nach einer halben Stunde kam es durch ein Missverständnis beim Spielerwechsel zu einem indirekten Freistoß an der Strafraumgrenze der SSV. Leider pfiff der Schiri schon an, obwohl wir noch die Mauer stellten. So fiel dann das Anschlusstor für Himmelsthuer. So gingen wir dann auch in die Pause.
Nach der Pause erhöhten wir den Druck, konnten aber aus einigen guten Chancen wieder kein Tor erzielen. Merle brachte ihre Gegenspielerin auf der linken Seite oft zur Verzweiflung, wenn sie den Ball vorbeilegte und aufs Tor zulief. Eine gute Flanke in der 57. Minute fand den Kopf von Maike, ging aber über die Latte. In der 61. Minute traf der Gegner nach einem Konter nur die Latte. Eine weitere gute Chance ergab sich in der 83. Minute im Zusammenspiel Merle - Maike. Leider wurde die gute Aktion nich belohnt. "Und wenn du sie nicht selbst machst, dann ..." . So kamen die Himmelsthuererinnen in der Nachspielzeit dann noch zum Ausgleich.
Elfmeterschießen: Wir hatten den ersten Elfer. Lina schob den Ball cool an der Keeperin vorbei. Den gegnerischen Elfer konnte Nike mit einem Arm parieren und wir lagen vorne. Zweite Schützin war Merle. In die Tormitte gehalten, als die Torfrau in die Ecke sprang. Auch der Himmelsthuerer Elfer landete in Tor. Unseren nächsten Schuss konnte die Torfrau halten, der Himmelsthuerer Elfer war dann drin. Ausgleich wieder hergestellt. Dann trat Torfrau Nike an und verwandelte souverän. Der Gegner konnte dann wieder ausgleichen. Unsere letzte Schützin war Maike, die den Ball links oben versenkte. Dann trat die Torfrau aus Himmelsthuer an. Den Schuss konnte Nike halten und so gewannen wir mit 6:5 n.E. und stehen im Halbfinale des Kreispokals.
Die Freude war groß und der Sieg auf Grund der guten Chancen und den Spielanteilen durchaus hoch verdient. Wieder eine gute Mannschaftsleistung aller Mädels. Leider mussten wir schon sehr früh auf Janina verzichten, die sich verletzte und länger ausfällt.
Unser Team: Nike - Anna, Nina, Neele, Mareike - Maya, Janina, Sarah - Lina, Maike, Merle -- Uli, Nele                                                                                                (kes)

10.04.2022: Späte Tore in Sarstedt sichern den 2:0 Erfolg

Zum zweiten Sonntagnachmittagsspiel mussten wir bei den Frauen des 1. FC Sarstedt II antreten. Die Sarstedterinnen belegten in der Staffel A bisher den 4. Tabellenplatz, mit zwei Punkten Vorsprung. Ein Unentschieden hätte ihnen für die Aufstiegsrunde gereicht. Durch kurzfristige Ausfälle konnten wir nur ersatzgeschwächt mit 11 Spielerinnen auflaufen.
Unsere Mädels begannen abwartend. Die Sarstedterinnen kamen aber nicht richtig ins Spiel und so machten unsere Mädels dann Druck und kamen häufiger vor das gegnerische Tor. Alleine am Abschluss haperte es. In der ersten Halbzeit spielten wir wesentlich mehr Chancen heraus als der Gegner. Die Prüfungen für Nike im Tor waren eher bescheiden. Weil wir leider kein Tor erzielen konnten stand es zur Halbzeit 0:0.
Nach dem Wiederanpfiff kam jetzt auch der Gegner besser ins Spiel. Unsere Viererkette (Anna, Neele, Miri, Mareike) stand aber prima. Es war kein Durchkommen und wenn im Einzelfall mal ein Schuss aus zweiter Reihe aufs Tor kam, war Nike zur Stelle. Im Mittelfeld ackerten Angi, Maike und Merle und versuchten unseren Sturm in Szene zu setzen. Nach solch einem Zweikampf wurde Weronika hinter der Mittellinie angespielt, überlief die gegnerische Abwehr und zog auf die rechte Seite. Dort setzte sie den Ball plaziert in die linke untere Torecke (76.). Danach wurde der Gegner deutlich aggressiver. Auch unser Sturm (Uli, Weronika, Nele) musste jetzt Defensivarbeit leisten. Hier tat sich auch Uli hervor, die heute eine gute Laufleistung brachte und ein gutes Zweikampfverhalten zeigte. Weronika aber lauerte immer auf Konter. So wie in der 84. Minute, als Maike ihr den Ball zupasste, Weronika zum Tor spurtete, dann Angi auf rechts anspielte. Die war ganz cool und lupfte den Ball über die Keeperin zum 2:0. Jetzt wurde der Druck noch größer aber die Mädels spielten das clever zu Ende. Nach 90 Minuten war die Überraschung perfekt, wir waren Vierter und unerwartet in der Aufstiegsrunde.
Dieses Spiel knüpft an die guten Leistungen der Mannschaft aus den letzten beiden Spielen an. Mit einer tollen Einstellung und dem unbedingten Siegeswillen haben die Frauen die zerfahrene Hinrunde noch ausgemerzt. Auch wenn wir nicht wechseln konnten war die Kampfbereitschaft bei allen Mädels überragend. Mit dieser Einstellung ist vieles möglich, wenn nicht Corona ständig dazwischen funkt.
Unser Team: Nike - Anna, Miri, Neele, Mareike - Angi, Maike, Merle - Uli, Weronika, Nele-Kristin                                                                                                                                                                        (kes)


03.04.2022: Frauen holen 3 Punkte gegen Oedelum

Unser Frauen haben im Sonntagnachmittagsspiel die Frauen des VfB Oedelum mit 3:0 besiegt. Die Mädels waren hochmotiviert und wollten die Hinspielklatsche unbedingt ausgleichen. Das ist mit einem starken Auftritt auch gelungen. Auch wenn das Wetter und der teilweise kalte Wind nicht besonders motivierend war, konnten wir erstmals in der Saison wieder mit einigen Langzeitverletzten antreten. Sogar unsere Reservebank war besetzt!
Unsere Frauen, diesmal in blauen Shirts, begannen druckvoll und hielten den Gegner meist in der eigenen Hälfte. Einige gut herausgespielte Torchancen konnten wir wieder mal nicht nutzen. Als eine Flanke von rechts in der 23. Minute durch den 5er rutschte lauerte Merle an der linken Seite und brachte den Ball aufs Tor, wo eine Oedelumerin angeschossen wurde und den Ball dann ins Tor bugsierte. In der 34. Minute war schon wieder Gedrängel vor dem Tor. Der Ball lief hin und her und wurde dann raus an den 16er gespielt. Nina fasste sich ein Herz und schoss ins obere linke Eck. Das war dann auch der 2:0 Pausenstand.
In der zweiten Hälfte setzte sich die Überlegenheit der Förster Frauen weiter fort. Es gab schöne Kombinationen und es wurde teilweise auch ein bisschen gezaubert, aber leider nicht getroffen. Der Gegner versuchte nun mit langen Bällen das Ergebnis zu verändern. Das konnte unsere gut stehende Defensive aber vereiteln. Mara bekam nicht viel zu tun, aber wenn ein Konter kam, war sie da. In der 79. Minute spielte Nike vom Mittelkreis einen "Sahnepass" auf Weronika, die ihre Gegenspielerin stehen ließ und zum 3:0 Endstand einschoss.
Die Änderung auf die Dreierkette war heute die richtige Entscheidung. Jedes Mädels hat sich heute reingehängt und ein tolles Spiel geboten. Auch die Laufbereitschaft war hervorragend. Alle für Eine und Eine für Alle.
Einen besonderen Dank an Mara, die sich wieder auf den weiten Weg von Bielefeld nach Förste gemacht hat.
Unser Team: Mara - Anna, Miri, Nina - Janina - Angi, Maike, Sarah - Nike, Weronika, Merle -- Uli, Mareike                                                                                                                                                                        (kes)

20.03.2022: Testspielsieg über JFC Kaspel

Gestern konnten wir in der Gänsekamparena den ersten Sieg in 2022 einfahren. Auch wenn einige Stammkräfte noch fehlten konnten wir eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz bringen. Einziges Manko bei schönem Sonnenschein war der recht starke Wind.
Diesmal waren unsere Mädels von Beginn an konzentriert. Schon in der 5. Minute schoss Maike einen harten Ball aufs gegnerische Tor. Die Torfrau konnte den Ball nicht festhalten und dann war Merle zur Stelle und schob den Ball über die Linie. Die Konzentration ließ nicht nach und die Mädels setzten den Gegner in der eigenen Hälfte fest. Nur selten gelang dem JFC ein Konter, der dann ins Leere lief oder an Torfrau Nike scheiterte. Die Mädels spielten eine gute erste Hälfte, in der der Gegner nicht so richtig ins Spiel fand.
Auch nach dem Wiederanpfiff ließ die Motivation bei den Förster-Mädels nicht nach. Die Frauen des JFC kamen nun etwas besser ins Spiel. Eine gute Torchance verhinderte Jelena, die in der Pause mit Nike getauscht hatte und ebenfalls ohne Gegentor blieb. In der 65. Minute steckte Nike einen Pass auf Weronika, am 16er, durch, die dann das 2:0 erzielte. Auch in der zweiten Halbzeit spielten sich die Mädels noch weitere Chancen heraus, die aber nichts einbrachten.
Alle Spielerinnen waren beim ersten Spiel hochmotiviert und lieferten eine gute Leistung ab. Besonders der gut stehenden Abwehr war es zu verdanken, dass der Gegner kaum Torchancen bekam. Gut eingefügt hat sich auch Sarah, die ihr erstes Spiel für den SSV machte und im Sturm und gegen Ende in der Abwehr eine solide Leistung zeigte. Sollten wir nicht wieder vom Verletzungs- und/oder Coronapech verfolgt werden, kann man mit dieser Mannschaft auf ein versöhnliches Saisonfinale hoffen.
Unser Team: Nike/Jelena - Anna, Nina, Miri, Mareike - Angi, Maike, Jelena/Nike - Sarah, Weronika, Merle -- Nele-Kristin                                                                                                         (kes)

17.10.2021: Erster Saisonsieg gegen Sarstedt II

Heute konnten wir endlich einige Mädels von der Verletztenliste streichen. Nach ihren Bänderrissen meldeten sich Weronika und Nike wieder spielbereit. Da war die Freude groß, denn endlich war auch mal wieder jemand auf der Bank. Außerdem hatten wir wieder mehr Sicherheit im Tor, weil Nike ihre Sache da wieder richtig gut machte.
Von Anfang an machten unsere Mädels Druck. Heute sollte der erste Saisonsieg her. Aber es kam zuerst anders. In der 14. Minute gab es im Strafraum eine unübersichtliche Situation in der die Zuordnung nicht stimmte und so gingen die Sarstedterinnen in Führung. Die Antwort folgte sofort. Nach dem Anpfiff wurde Merle auf links angespielt, zog an der Außenlinie lang und flankte vor das Tor, wo Weronika den Ball aus der Luft nahm und im Tor versenkte. Zwei Minuten später scheiterte Merle an der gegnerischen Keeperin. Jetzt war unser Team gut eingespielt und drängte auf ein weiteres Tor. Dies gelang dann in der 22. Minute Jelena. Nachdem Weronika im Mittelfeld auf Maike passte, diese den Gegenspielern davon lief und im 16er dann auf Jelena zurücklegte, die völlig frei den Ball ins Tor schob. Klasse Kombination! Kurz danach hatten die Mädels eine weitere gute Chance. Merle schlug wieder mal eine gefährliche Ecke vor das Tor. Maike nahm den Ball aus der Luft und lupfte ihn aufs Tor. Der Ball sprang an die Lattenunterkante und zurück aufs Feld. Mit der 2:1 Führung gingen wir in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff hatten wir einige Probleme und ließen dadurch den Gegner besser ins Spiel kommen. Das rächte sich und die Sarstedterinnen konnten ausgleichen. Dann legte sich die Aufregung etwas und die Mädels wurden wieder konzentrierter. Nach einen "Gestokel" im Sarstedter Strafraum prallte ein Schuss von Maike ab und kam zu Merle, die den Ball ins Tor schob. Die Führung war wiederhergestellt. In den letzten zwanzig Minuten ging es hin und her, es kam aber zu keinen zwingenden Torchancen mehr. In der Nachspielzeit führte dann ein Einwurf von Nina auf Weronika zum 4:2 Endstand.
Ein gutes Spiel der Mädels mit dem Comeback von Nike und Weronika zeigt, was ohne die lange Verletztenliste vielleicht möglich gewesen wäre. Wir greifen weiter an und hoffen, dass wir bald wieder komplett sind.
Unser Team: Nike - Anna, Lina, Miri, Mareike - Jelena, Maike, Nina - Angi, Weronika, Merle - Nele-Kristin     (kes)

26.09.2021: Spiel in Oedelum geht in Unterzahl mit 1:4 verloren

Irgendwie mag man es ja nicht mehr beschreiben. Mit elf Mädels starten wir in Oedelum, wieder ohne die noch verletzten Stammspielerinnen und verlieren dann Anna am Ende der 1. Halbzeit.
Der Gegner war nicht überlegen, nutzte aber seine Chancen besser. So kamen wir schnell in Rückstand. Hoffnung kam an Ende der ersten Hälfte auf, als Lina den Anschlusstreffer schaffte. Nach dem Ausfall von Anna waren wir dann wieder nur in Unterzahl und am Ende des Spiels ließen dann auch die Kräfte nach.
Unser Team: Angi, Anna, Jelena, Lina, Maike, Mareike, Maya, Merle, Miri, Nele-Kristin, Nina      (kes)
22.09.2021: Verletzungsmisere bei den Frauen nimmt kein Ende
Die Verletzungsmisere bei den Frauen nimmt kein Ende. Mit Mühe und Not und gutem Zureden haben wir am Mittwoch elf Frauen auf das Feld bekommen. Einige noch angeschlagen. Trotzdem lieferten die Mädels ein gutes Spiel und hatten eigentlich mehr Spielanteile.
Der Gegner nutzte seine Chancen aber sehr effektiv und so Stand es am Ende 1:3 für den JFC Kaspel. Die Führung für Kaspel fiel in der 35. Minute. Kurz nach der Halbzeit konnte Weronika ausgleichen. Sie verletzte sich aber und konnte nicht mehr voll eingesetzt werden. Nach dem Spiel stellte sich heraus, das auch sie länger ausfällt.
Nach dem 1:2 in der 60 Minute konnten die Försterinnen nochmal Druck machen und waren dem Ausgleich nahe. Als in der 80. Minute dann das 1:3 fiel waren wir mit der Kraft am Ende. Diese Saison ist, durch die vielen Ausfälle, schon sehr verkorkst. Mal sehen was noch kommt.
Unser Team: Angi, Anna, Jelena, Lina, Maike, Mareike, Maya, Merle, Miri, Uli, Weronika      (kes)


19.09.2021: Zwei verletzte Torfrauen und doch noch einen Punkt geholt

Es war eigentlich ein Spiel zum Vergessen. Ursprünglich 13 Spielerinnen auf der Liste, 12 waren wir bei Spielbeginn. Nach ca. 15 Minuten verletzte sich unsere Torfrau Neele bei einer Abwehraktion. Sie konnte auch nicht wieder antreten. Nike streifte sich die Handschuhe über, fehlte aber nun auf dem Feld.
Das Spiel in der ersten Halbzeit war ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, konnten aber kein Tor erzielen. Nach ca. 60 Minuten musste jetzt auch Nike, nach einer Glanzparade, vom Platz und konnte nicht mehr weiter spielen. Angi musste sie dann vertreten und machte ihre Sache sehr gut. Jetzt waren wir nur noch 10 Mädels und zusätzlich kamen wir durch die vielen Wechsel jetzt enorm unter Druck. Die Defensive konnte gut gegenhalten. In der 89. Minute zog dann eine DJK-Spielerin aus der zweiten Reihe ab und versenkte den Ball unter die Latte. Fast im Gegenzug konnten wir kontern. Ein Ball von links, vor das gegnerische Tor ging durch viele Beine, bis Nele-Kristin am 2. Pfosten ihn ins Tor schob. Der Ausgleich. Mit dem Punkt, unter diesen Umständen, können wir zufrieden sein.
Unser Team: Angi, Anna, Lina, Maike, Mareike, Merle, Miri, Neele, Nele-Kristin, Nike, Nina, Weronika      (kes)

15. September 2021: Geschwächte Frauenmannschaft verliert bei RW Wohldenberg

Wieder mal ein Mittwochspiel. Die Hälfte der Mädels an ihren Studienorten und dann auch noch in Holle. Leider konnten wir nur mit einer Rumpfmannschaft und 11 Spielerinnen in Holle antreten. In der ersten Hälfte wehrten sich die Mädels erfolgreich und konnten ein verdientes 0:0 halten. Leider musste Maike nach 30 Minuten und einem, mit gelb geahndetem, Foul erstmal pausieren. So waren wir dann nur zu zehnt.
Nach der Pause war dann auch nur noch ein eingeschränkter Einsatz möglich. In der 48. Minute fiel der Führungstreffer für Wohldenberg. In der 65. Minute dann das 2:0. Jetzt wurden wir ganz schön hinten rein gedrängt, kamen aber auch zu einigen Kontern, die leider nichts einbrachten. Kurze Zeit später verletzte sich auch noch Uli am Knie und musste raus. Wieder nur 10 Försterinnen auf dem Platz. Jetzt mussten die Mädels auf die Zähne beißen und alles geben. Die Abwehr stand ständig unter Druck, wehrte sich aber tapfer. Unserer Abwehr und der herausragenden Nike im Tor war es zu verdanken, dass es nur noch ein Gegentor gab.
Insgesamt können wir mit der Leistung der Mannschaft zufrieden sein, die sich aufopferungsvoll für einander eingesetzt hat. Mehr war am Mittwoch nicht drin. Die Mädels haben alle ihr Bestes gegeben.
Unser Team: Nike - Anna, Lina, Miri, Nina - Nele-Kristin, Maike, Merle - Mareike, Angi, Uli                             (kes)

5. September 2021: Frauen sind im Pokal eine Runde weiter

Im Kreispokal siegten unsere Frauen gestern mit 10:0 über die Mannschaft der SG Barnten/Rössing. Das Spiel war die Premiere für den Gastgeber, deren Mannschaft zum ersten Pflichtspiel antrat und sich gut geschlagen hat. Das Einlaufen mit Zuschauerbeteiligung war etwas ungewohnt, trug aber zur guten Stimmung auf den Rängen bei.
Erstmal mussten wir uns mit der ungewohnten 9er-Aufstellung zurechtfinden. Nach ca. neun Minuten passte Weronika auf Merle, die dann den ersten Treffer erzielte. Auch beim 0:2 leistete Weronika die Vorarbeit. Die Torhüterin der SG konnte ihren Schuss nicht festhalten und im Nachsetzen schob Merle ein. Den Halbzeitstand von 0:3 erzielte dann Weronika selbst.
Kurz nach dem Wiederanpfiff erzielte Weronika das 0:4. Dann begann eine starke Förster Phase. Nach Flanke von Merle erzielte Lina das 0:5. Innerhalb weniger Minuten machte Weronika dann einen Hattrick perfekt und es stand 0:8. Lina traf dann, nach einer Flanke von Merle, und erzielte ein weiteres Tor. Den krönenden Abschluss markierte dann Maike mit dem 0:10.
Es war ein schönes und sehr faires Spiel bei gutem Fußballwetter. Für eine neu gegründete Mannschaft konnten die Mädels der SG Barnten/Rössing schon gut gegenhalten. Trotzdem haben unsere Frauen nichts zugelassen und das gesamte Spiel fand fast nur in einer Hälfte statt. Einzelne Konter konnten früh abgefangen werden. Insgesamt eine gute Leistung aller Spielerinnen.
Unser Team: Neele/Nike - Angi/Mareike, Lina/Neele, Nina -  Nele-Kristin/Lina, Nike/Uli, Maike, Merle - Weronika                                                                                                                                            (kes)

8. August 2021: Unsere Frauen siegen im Sommercup-Endspiel

In einem spannenden Finale haben unsere Frauen den Sommercup im NFV-Kreis Hildesheim gewonnen. Das Spiel war über lange Zeit ausgeglichen und die Förster Mädels konnten der SG Heinde/Achtum/Einum, die durch etliche Spielerinnen der Bezirksligamannschaft aufgestockt war, nicht nur Paroli bieten. In der 21. Minute gingen sie durch einen Alleingang von Merle in Führung. Noch vor der Pause (37.) konnten die Gäste aber ausgleichen.
Nach der Pause machten beide Teams gehörig Druck und versuchten das Ergebnis für ihre Mannschaft positiv zu gestalten. Mit fortschreitendem Spielverlauf gewannen unsere Mädels aber die Oberhand und hatten in der Endphase noch einige gute Chancen, konnten das Ergebnis aber nicht verändern. Nach 90 Minuten stand es 1:1 und es gab ein Elfmeterschießen.
Maike wählte das Tor vor dem Clubhaus und die Gäste ließen uns den Anfang machen. Neele setzte den Ball plaziert in die untere linke Ecke. Auch der Gegner traf. Weil dann die SG-Keeperin sich zu früh bewegte musste Maya einen zweiten Anlauf nehmen, behielt aber die Nerven und traf zum 3:2. Die gegnerische Spielerin traf danach nur die Latte und Maike dann den Pfosten. Den nächsten Elfer konnte Mara parieren und Merle brachte uns dann mit 4:2 in Führung. Nach dem nächsten Treffer der SG machte Lena dann alles klar und verwandelte sicher zum 5:3 Endstand.
Aufgrund der guten Leistung unserer Mädels im Spiel geht der Sieg in Ordnung. Besonders zum Ende der 2. Halbzeit trumpften unsere Mädels nochmal auf und hatten auch keine konditionellen Probleme. Ein großes Kompliment an die Mannschaft, die in fast allen Spielen eine tolle Mannschaftsleistung geboten hat und dies mit dem Gewinn des Sommercups gekrönt hat.
Unser Team: Mara - Angi, Neele, Miri, Nina - Nike - Lena, Maike, Merle - Weronika, Lina --  Nele-Kristin, Mareike, Maya, Uli                                                                                                                                        (kes)

1. August 2021: Förster Frauen siegen im Halbfinale

Unsere Förster Mädels haben heute die Frauen des VfV Borussia Hildesheim mit 5:1 besiegt und stehen damit im Finale des Sommercups der Frauen. Leider konnte Mara heute nicht anreisen und so teilten sich Neele und Nike die Torwartposition. Beide gaben unserer Defensive heute die Sicherheit. Außerdem konnten wir Lena als Gastspielerin gewinnen, die nach Zugverspätungen und Zugausfall dann doch noch pünktlich in Hildesheim ankam und zum Gelingen einen wesentlichen Beitrag leistete. Auch Maya, die sich lange mit ihrer Knieverletzung geplagt hat, gab heute ihr Debüt und schien kaum weg gewesen zu sein.
Nun zum Spiel: In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem beide Mannschaften gute Chancen herausspielten und relativ gleichwertig agierten. Unser Zusammenspiel klappte dann aber immer besser und durch schöne Kombinationen erkämpften wir uns immer mehr Spielanteile. Nach ca. 17 Minuten fasste Nike sich ein Herz und zog aus 30 m ab. Der Ball schlug knapp unterhalb der Latte ins gegnerische Tor ein und Förste führte. Kurz vor dem Pausenpfiff prallte ein SAchuss an Nikes Rücken ab und rollte Lena vor die Füße. Aus 16 m erzielte sie das 0:2.
Die Mädels freuen sich über das 1:0 durch Nike
Nach der Halbzeit ließ der Elan der VfV-Frauen nach und so konnte Lena, nach präzisem Pass von Weronika, einen weiteren Treffer erzielen. Kurz danach kam auch der Gegner zu seinem Treffer. Unhaltbar schlug der Ball in den linken Torwinkel ein. Unsere Frauen ließen sich aber nicht beeindrucken und spielten ihr Spiel weiter wie bisher. so konnte Maike, wieder nach Pass von Weronika, den Abstand wiederherstellen und es stand 1:4. Der Gegner verlor jetzt etwas die Lust am Spiel und wir konnten uns frei entfalten. Ein Pass auf Uli, die den Ball an Weronika weiterleitet und es steht 1:5. Das war dann auch der Endstand.
Die Frauen haben heute mal wieder ein tolles Spiel geboten und den Faden niemals aus der Hand gegeben. Wieder war der gute Mannschaftsgeist und der kämpferische Einsatz füreinander der Lohn für den Erfolg. Alle Mannschaftsteile haben heute eine überragende Leistung geboten. Bitte macht weiter so!

Unser Team: Neele - Anna, Lina, Miri, Nina - Nike - Lena, Maike, Merle - Weronika, Uli --  Nele-Kristin, Mareike, Maya                                                                                                                                                                                                       (kes)

18. Juli 2021: Frauen siegen gegen SG Heinde/Achtum/Einum

Im letzten Sommercupspiel besiegten die SSV-Frauen die SG Heinde/Achtum/Einum mit 3:2. Vorab konnten wir uns freuen, dass Mara wieder aus Bielefeld angereist war und der Defensive mehr Sicherheit gab. Auf einigen Positionen hatten wir umgestellt um mehr Druck in der Offensive zu erzeugen. Dies funktionierte auch gut. In der 12. Minute passte Jelena an die linke Linie auf Merle, die eine tolle Flanke vor das Tor brachte. Lina am langen Pfosten verfehlte den Ball nur knapp. Fünf Minuten später passte Nike aus dem Mittelfeld auf Merle, die vom 16er abzog. Der Ball senkte sich langsam in die obere rechte Ecke des Tores. In der 26. Minute mussten wir dann den Ausgleich hinnehmen, doch schon zwei Minuten später nahm sich Neele ein Herz und erzielte aus 25 m die erneute Führung für die SSV-Mädels. Zufrieden giungen wir in die Pause.
Nach der Halbzeitpause mussten wir dann Janina ersetzen, die sich ohne Gegnereinwirkung verletzte. Da auch Nike ausgefallen war, war wieder eine Umstellung auf mehreren Positionen nötig. So kassierten wir dann den Ausgleich. Aber diesmal gaben die Mädels nicht auf. Einige wuchsen über sich hinaus. Der Gegner machte enormen Druck, denn nur ein Sieg brachte sie sicher ins Halbfinale. Unsere Mädels kämpften und konnten in der 80. Minute den Siegtreffer durch Merle erzielen. Jetzt hieß es nur noch den Sieg über die Zeit zu bringen, was auch gelang.
Im Gegensatz zum Spiel gegen Wohldenberg war hier wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung der Grund für den Sieg. Auch eine gute Torfrau auf der Linie zu haben gab uns wieder mehr Sicherheit. Gerade in der 2. Hälfte hatte Mara viel zu tun und konnte sich durch einige gute Paraden auszeichnen. Dazu kam wieder die gute Abwehrarbeit, die auch nach dem Ausfall von Janina schnell wieder sicher stand. Im Offensivbereich konnten wir, durch die Änderungen, mehr Druck erzeugen und mehr Chancen herausspielen. Gute Leistung Mädels!
Während Nike am Abend noch Enrwarnung gab, hoffen wir, dass die Verletzung von Janina nicht zu schwer ist und wünschen ihr gute Besserung.
Unser Team: Mara - Angi, Janina, Miri, Nina - Jelena - Lina, Neele, Merle - Nike, Maike --  Uli, Nele-Kristin, Mareike                                                                                                                                            (kes)
Die Frauen freuen sich über den unerwarteten Sieg gegen die SG Heinde/Achtum/Einum


14. Juli 2021: Keine Punkte gegen RW Wohldenberg


Gestern haben wir eine unserer höchsten Niederlagen einstecken müssen. Ohne Stammkeeper ist es halt schwer gegen eine Mannschaft, die Druck auf die Defensive ausübt und dann auch noch gute Schützen im Team hat. Obwohl Angi in der ersten Halbzeit und Jelena in der zweiten Halbzeit im Tor eigentlich keine schlechte Figur machten, waren sie den Schüssen der Wohldenberger manchmal fast wehrlos ausgesetzt und konnten den 0:7 Endstand nicht verhindern. Nike konnte schon verletzt nicht antreten und zu unserem Unglück kam dann noch dazu, dass sich Anna, Maike und Nina schwerer verletzten und schon recht früh ausgefallen sind. Immer wieder musste die Mannschaft umgestellt werden, was zeitweise dann zu Verunsicherung führte und bei einigen Mädels doch auf die Motivation drückte.
Unser Team: Angi - Anna, Janina, Miri, Nina - Neele - Lina, Maike, Merle - Jelena, Weronika --  Mareike, Uli, Nele-Kristin,                                                                                                                    (kes)


11. Juli 2021: Zweiter Sieg der Frauen beim Sommercup

Unser zweites Spiel im Sommercup trugen wir bei den Frauen von TuS GW Himmelthuer aus. Vor dem Spiel einigten wir uns mit dem Gegner auf 3x30 Minuten um den warmen Temperaturen besser begegnen zu können. Im ihrem zweiten Spiel konnten unsere Frauen den zweiten Sieg einfahren und sind momentan Spitzenreiter in der Gruppe B des Sommercups.
Zu Beginn des Spiels waren beide Teams noch nicht gut sortiert, aber unsere Mädels fanden dann doch gut ins Spiel und bauten Druck auf. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konnte sich Maike den Ball wieder erkämpfen und schoss aufs gegnerische Tor. Der Ball wurde abgefälscht und landete bei Weronika, die dann sicher verwandelte. Es entwickelte sich weiter ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Der Beginn des 2. Drittels wurde durch eine schwere Verletzung einer Himmelsthuerer Spielerin, ohne Fremdeinwirkung, überschattet. Danach waren wohl alle Mädels etwas durch den Wind. Der Gegner fasste sich schneller und es gelang der Ausgleich unmittelbar danach. Trotzdem kamen unsere Frauen dann wieder besser ins Spiel und gaben nicht auf. Jetzt hatten wir auch deutlich mehr Spielanteile und der Druck auf den Gegner wurde stärker. Einige gute Chancen verhinderte die sehr gut mitspielende Torhüterin des Gegners. Sie konnte aber die erneute Führung für Förste nicht verhindern, als Merle auf Weronika passte und diese vom 16er abzog. Weronika war heute sehr effektiv mit ihrer Chancenverwertung.
Im letzten Drittel gaben unsere Mädels den Sieg nicht mehr aus der Hand. Der Gegner wollte wenigstens einen Punkt behalten und kam nun auch zu einigen Chancen. Doch unsere heute wieder gut funktionierende Defensive machte keine Fehler. Auch Jelena im Tor bekam mehr zu tun und schlug sich prima.
Insgesamt wieder eine starke Mannschaftsleistung der Frauen, obwohl einige Mädels angeschlagen ins Spiel gingen. Unsere Stärke ist zur Zeit unsere Viererkette (+ 6er), die kaum Torchancen der Gegner zulässt. Auch das Mittelfeld arbeitet sehr gut zurück wenn nötig, kann aber auch die Mädels im Sturm unterstützen und mit guten Pässen füttern.
Einen besonderen Dank möchte ich noch an Jelena richten, die sich mannschaftsdienlich zum Keeper erklärte und ihre Sache sehr gut erledigte. Besonders die Abstöße aus der Hand waren einfach klasse.
Unser Team: Jelena - Angi, Janina, Miri, Nina - Neele - Lina, Maike, Merle - Nike, Weronika --  Anna, Mareike, Uli, Nele-Kristin,                                                                                                                                       (kes)


04. Juli 2021: Sommercup der Frauen im Kreis Hildesheim:

Auftaktsieg der Frauen über DJK Hildesheim
Am Sonntag ging es endlich, nach langer Coronapause, mit dem Frauenfußball in Klein Förste wieder los. Bei bestem Sommerwetter trafen wir auf die Mannschaft der DJK Hildesheim. In einem spannenden und über weite Strecken ausgeglichenem Spiel konnten unsere Mädels mit einem 2:1 Sieg die Punkte in Förste behalten. Trotz der hohen Temperaturen entwickelte sich ein schnelles Spiel und die Mädels gingen an ihre Grenzen. Im ersten Spiel, nach der Zwangspause, waren die Mädels sich nicht zu schade auch Wege für ihre Mitspielerinnen zu gehen. Dadurch zeichnete sich eine gute geschlossene Mannschaftsleistung ab. Der Gegner bekam auch kaum Chancen, nutzte aber eine der wenigen in der 21. Minute und ging in Führung. Die Förster Mädels machten nun noch mehr Druck. Sie wollten den Ausgleich noch vor der Pause. Dies gelang auch, als Weronika in der 45. Minute den Ball auf Maike durchsteckte, die dann aus 16 m den Ball im Tor versenkte.
In der 2. Hälfte wurde das schnelle Spiel auf beiden Seiten fortgesetzt und so bekamen die ungewöhnlich vielen Zuschauer weiterhin ein spannendes Spiel zu sehen. Jetzt hatte Förste aber auch mehrere sehr gute Torchancen, die leider nicht verwertet wurden. Häufiger mal schießen, statt den Ball ins Tor tragen zu wollen. Der Druck der Försterinnen wurde aber stärker. In der 82. Minute setzte sich Maike im Mittelfeld gegen mehrere Gegner durch und passte auf Weronika, die ihren beiden Gegenspielerinnen entkommen konnte und den Ball an der DJK-Torfrau vorbei ins Tor schob. Der Jubel war nun groß. Das Spiel aber noch nicht zu Ende. Die Gegnerinnen wurden nun aggressiver und wollten den Ausgleich, was unsere sehr gute Defensive aber nicht zuließ. Kurz vor Schluss musste Mara noch mit einer tollen Parade eingreifen und so blieb es beim 2:1.
Besonders bedanken müssen wir uns bei Mara, die extra aus Bielefeld angereist war. Mara du bist Spitze!
Unser Team: Mara - Anna, Janina, Miri, Nina - Neele - Lina, Maike, Merle - Nike, Weronika --  Angi, Jelena, Uli, Nele-Kristin, Mareike                                                                                                                      (kes)


E-Mail
Karte